River-SUP Touroptionen 2025   

River-SUP ist für uns die Königsklasse im SUP-Sport.

 

Sich die Strömung zum Freund machen und entspannt durch die Natur zu gleiten - ein Traum!  Den Termin planen wir auf Anfrage stets individuell mit Euch. Bei uns seid Ihr genau richtig, wenn es um sportliche Aktivitäten auf dem Wasser geht. Dann muß uns nur noch die Sonne scheinen..."Paddelspass" pur ist dann garantiert!

 

Wir gehen übrigens auch unterhalb von Badewannentemperaturen mit Euch aufs Wasser und haben dann die passende Wassersportkleidung, wenn es mal frischer ist.

River-SUP Warm-UP - der Kurs mit SUPstanz

Das Angebot für angehende River-SUP-Paddler*Innen, die erst noch die Basis-Paddeltechnik auf dem See individuell erlernen wollen, bevor sie sich in die Strömung stürzen.

Im Rahmen einer individuellen Vorbereitung für Einzelpersonen, Paare oder Familien zeigen wir Euch alles Wichtige, um danach leichte Flüsse bezwingen zu können und die Gefahren zu kennen. 

Die Inhalte laufen dabei immer entlang der Richtlinien des Verbandes der Wassersportschulen international (VdWS)

River-SUP Amper

Du willst es mal etwas spritziger?

Diese landschaftliche Schönheit bietet auf diversen, meist ruhig fließenden Strecken unterschiedlicher Länge besondere Eindrücke, prima Übungsstellen und sogar einzelne sportliche Highlights.

Und Du entdeckst unsere Heimat aus einer ganz neuen Perspektive!

Einen kurzen Eindruck bekommst Du hier im Trailer.

River-SUP Isar

Natur und Erlebnisse im Freisinger Land

Auch ein toller Fluß für die ersten Erfahrungen auf einem Fließgewässer. Die Isar bietet eine schöne Mischung aus ruhigen Abschnitten und guten Übungsstellen, um Strömung und deren Herausforderungen gefahrlos kennen zu lernen.

Durch vielfältige Renaturierungsmaßnahmen in den vergangenen Jahren paddeln wir nebenbei noch auf gesamt rund 17 km durch besonders reizvolle Etappen. Kurz gesagt: Pures SUP-Vergnügen.

River-SUP Würm

Fast ohne Strömung durch das Naturschutzgebiet des Würmer Moos im Voralpenland.

Immer in der Zeit vom 1.7. bis 31.10. lässt sich dieses wundervolle Flüßchen ohne jegliche Gefahrenstellen geniessen. Die Strecke wird aufgrund der meist minimalen Strömung in beiden Richtungen auf dann gesamt knapp 10 km befahren. Ein ruhiges Gleiten durch eine Mischung aus kleineren Seen, Flußlauf und einzigartiger Schilflandschaft.

Für echte Naturfreunde, die der Natur mit Respekt begegnen.

Hier ein kleiner Einblick im Trailer.

Bei Tourteilnahme mit eigenem Material erhaltet Ihr 20 % Nachlass (bitte dann gleich bei der Buchungsanfrage angeben)

Der Touren-Preis enthält immer die Guideleistung vor Ort inkl. Board, Paddel, notwendiges Neopren-und Wassersportequipment (je nach Witterung und Bedarf) sowie wasserdichtem Tourensack.

Wir empfehlen grundsätzlich wochentags zu fahren - es ist auf allen Gewässern einfach deutlich ruhiger und entspannter. Ein Urlaubstag oder Überstundenausgleich lohnt sich dafür allemal.

Bei allen Touren werden die organisatorischen Eckdaten rechtzeitig vor dem gebuchten Termin bekanntgegeben. Ebenso witterungsbedingt erforderliche Verschiebungen.

Druckversion | Sitemap
© Paddelspass: Gerhard Leitmeier, Murstr.15 a, 85356 Freising, Tel.:01575-1960255, info@paddelspass.de, USt-ID-Nr.: DE318954544